elect


Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer*innen

Das Fahrsicherheitstraining (SHT) der Kreisverkehrswacht Rottweil e. V. ist ein nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) veranstaltetes Fahrtraining jeweils zugeschnitten auf die verschiedenen Fahrzeugarten. In den in meist eintägigen Kursen geht es um das Kennenlernen der Fahrzeuge, ihrer Technik und die Auswirkung auf die Fahreigenschaften – aber natürlich auch um die Schulung der Fähigkeiten der Fahrer*innen diese Fahrzeugeigenschaften zu kennen und einzusetzen.

Die praxisorientierten Kurse finden unter der Anleitung erfahrener Moderatoren statt und helfen Ihnen nicht nur beim Kennenlernen Ihres Fahrzeugs, dem Sammeln neuer Erfahrungen, sondern machen zudem auch noch Spass.

Das Sicherheitstraining steht unter dem Motto:

Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen.

Unsere Teilnehmenden lernen beim Training mit ihrem Fahrzeug umzugehen; sie lernen ihre persönlichen Grenzen und manchmal auch die Grenzen der Physik kennen.

Dabei geht es vor allem um folgende Themen:

  • Physikalische Gesetze selbst erleben
  • Sicherheitsaspekte am und im/auf dem Fahrzeug
  • Das Fahrzeug und seine Reaktionen erleben
  • Technische Helferlein und physikalische Gesetze
  • Reifen und Luftdruck
  • Bremswege und Reaktionswege
  • Gefahrenbremsung
  • Bremsen und Ausweichen auf nasser und trockener Fahrbahn
  • Kurventechnik
  • Langsamfahrübungen und Stabilisationstechnik
  • und vieles andere mehr...

Die Übungen sind so ausgelegt, dass die eingesetzten Fahrzeuge nicht übermäßig beansprucht werden. Durch unseren reifenschonenden Belag ist die Reifenabnutzung sehr gering.

Wer kann am Sicherheitstraining teilnehmen?

Die Teilnehmenden müssen im Besitz der entsprechenden Fahrerlaubnis sein und über ein eigenes Fahrzeug verfügen.

Das eingesetzte Fahrzeug muss zum Straßenverkehr zugelassen sein und sich in verkehrssicherem Zustand befinden.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Motorradsicherheitstraining aus versicherungsrechtlichen Gründen nur mit kompletter Schutzausstattung (Stiefel, Motorradhose und –jacke mit Protektoren, Handschuhe und Helm) zulässig ist.

Kursbeginn, Kursende, Teilnehmerzahl

Die Kurse beginnen in der Regel um 8.30 Uhr und dauern (je nach Teilnehmerzahl) bis ca. 16.00 Uhr. Während des Kurses wird eine kurze Mittagspause eingelegt. Pro Kurs können maximal 12 Personen teilnehmen. Wir empfehlen jedem Teilnehmenden sich witterungsgerecht anzuziehen, da wir uns hauptsächlich im Freien aufhalten.

Zwischenzeitlich ist es auch möglich, Kompakttrainings – Dauer 4 ½ Stunden – zu buchen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn Sie eine Gruppe anmelden. Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an!

Falls Sie acht oder mehr Teilnehmende anmelden möchten, können Sie für Ihre Gruppe einen eigenen Kurstag buchen, zu dem Sie bis zu 12 Teilnehmer entsenden können. Dies gilt auch für Kompakttrainings. In diesem Fall können Sie den Kurs vormittags oder nachmittags anmelden.

Versicherung der Teilnehmerfahrzeuge

Grundsätzlich sind die Fahrer und Fahrzeuge beim Training nicht versichert. Sie können jedoch vorab über uns eine separate Versicherung abschließen. Allerdings gibt es derzeit für uns nur noch bei einer Versicherung die Möglichkeit Motorräder während des Trainings zu versichern. Die Selbstbeteiligung beträgt 1000 Euro und der Versicherungsbeitrag ist gestaffelt von 18,90 € (bis 20kW) bis 95,30 € (über 74 kW).

Verschleißschäden sind von der Versicherung nicht abgedeckt!

Der Veranstaltungsort

Die Kreisverkehrswacht Rottweil e.V. verfügt über einen Sicherheitstrainingsplatz zwischen Zimmern ob Rottweil und Flözlingen. Er befindet sich neben den Asphaltwerken – AWZ. Von Zimmern kommend auf der Kreisstraße Richtung Flözlingen – am Industriegebiet INKOM vorbei. Ab dem dortigen Kreisverkehr ist der Verkehrsübungsplatz beschildert. Zur AWZ nach links einbiegen. Nach 200 m befindet sich der Trainingsplatz auf der rechten Seite.

Dieser Verkehrsübungsplatz ist nur für das Fahrsicherheitstraining ausgestattet und nicht geeignet, um für die Führerscheinprüfung zu üben. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an den Übungsplatz beim Messegelände in Schwenningen.

Teilnahmegebühren – Stand: 1. Januar 2025:

Teilnehmer

Preis

Teilnehmer*innen Motorrad

110,00 €

Mitglieder der KVW Rottweil

75,00 €

Schüler*innen oder Studierende bis max. 25 Jahre
ohne eigenes Einkommen (unter Vorlage des entsprechenden Ausweises)

90,00 €

Rentner*innen

90,00 €

Gruppen 

auf Anfrage

 

Übrigens:

Falls Ihr Motorradtraining von der Berufsgenossenschaft gesponsert werden sollte, kann ich Ihnen in diesem Jahr bei uns leider keine Möglichkeit anbieten, dies einzulösen. Der Grund liegt darin, dass der für die Berufsgenossenschaften lizenzierte Trainer aus gesundheitlichen Gründen dieses Jahr kein Training übernehmen kann.

Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns am besten über unsere E-Mail-Adresse:

SHT(at)Verkehrswacht-Rottweil.de

Wir werden uns schnellstmöglichst um Ihre Anfrage kümmern und zusammen mit Ihnen eine Lösung suchen!

Ein Anmeldeformular für das Training finden Sie derzeit unter dem Unterverzeichnis Pkw-Sicherheitstraining ganz unten.


 

Termine

Bitte beachten Sie, dass zwischen Juni und dem Beginn der nächsten Motorradsaison nur noch Gruppentermine möglich sind (8-12 Teilnehmer).
noch verfügbar
Termin für Gruppen
noch Plätze frei
alle Plätze belegt



März

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

April

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
motorrad
(2 freier Pl.)
13
motorrad
(5 freie Pl.)
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
motorrad
27
motorrad
(3 freie Pl.)
28
29
30

Mai

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
motorrad
4
motorrad
5
6
7
8
9
10
motorrad
11
motorrad
(8 freie Pl.)
12
13
14
15
16
17
motorrad
(8 freie Pl.)
18
motorrad
(10 freie Pl.)
19
20
21
22
23
24
motorrad
(10 freie Pl.)
25
motorrad
(10 freie Pl.)
26
27
28
29
30
31
motorrad
(9 freie Pl.)

Juni

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
motorrad
(10 freie Pl.)
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
pkw
(12 freie Pl.)
30

Juli

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
pkw
7
8
9
10
11
12
pkw
13
pkw
14
15
16
17
18
19
pkw
20
pkw
21
22
23
24
25
26
pkw
27
pkw
28
29
30
31

August

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

September

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
pkw
14
pkw
15
16
17
18
19
20
pkw
21
pkw
22
23
24
25
26
27
pkw
28
29
30



Kontakt

Bei Fragen zu Terminen, etc. hinterlassen Sie einfach eine Nachricht bei der unten angegebenen Kontaktadresse.
Wir rufen Sie gerne zurück!


Kontaktadresse fürs Motorrad-Sicherheitstraining:
Kreisverkehrswacht Rottweil e.V.
z. Hd. Herrn Ulrich Fischer
Gassenwiesen 3
78658 Zimmern ob Rottweil

Tel.: 0741/347996 Fax: 0741/3485228

E-Mail: SHT(at)Verkehrswacht-Rottweil.de

Downloads zur Anmeldung

Anmeldeformular (PDF) oder als ausfüllbares Word-Dokument

Antrag der UKBW